Gestern war ich beim BarCamp in Zürich. Wir waren 51 Personen, von denen knapp die Hälfte das erste Mal dabei waren und das Konzept BarCamp nicht kannten. Jan Theofel hat das mal schön zusammengefasst. Das Barcamp Schweiz ist ein thematisch offenes BarCamp. 51 Menschen unterhalten sich über Themen, die sie interessieren.
Category: Switzerland
BarCamp Schweiz
Ein BarCamp ist ein Event, bei dem Menschen zusammenkommen, die sich sonst nicht unbedingt begegnen würden. Jeder Teilnehmer kann, wenn sie oder er das will, eine Session präsentieren. Der Name ist eine Anspielung auf eine von Tim O’Reilly initiierte Veranstaltungsreihe namens FooCamp, bei der ausgewählte Personen (Friends of O’Reilly) sich zum Austausch und zur Übernachtung… Continue reading BarCamp Schweiz
Die Matratze und die Europäische Union
Seit etwa zwei Jahren wollten wir eine neue Matratze für unser Bett kaufen (160*200cm). Tine hatte regelmässig morgens “Rücken” und wir schoben es auf die Matratze. Die war schon ein paar Jahre alt und sah auch ein wenig “verbraucht” aus. Die alte Matratze war eine Federkernmatratze und wurde durch die Fensteröffnung in das Schlafzimmer transportiert,… Continue reading Die Matratze und die Europäische Union
Bahn, Blitze und Staatsgeheimnisse
Letzte Woche stand ich vor der Entscheidung, wie ich denn nun diese kalte Welt im Norden bereise. Ich entschied mich gegen das Auto und für den Zug. Am Mittwoch morgen um 6 Uhr brachte mich Tine mit dem Auto nach Narbonne. Der Plan war, mit dem TGV nach Dijon zu fahren, dort in einen anderen TGV… Continue reading Bahn, Blitze und Staatsgeheimnisse
Ich fahre vom Grünen ins Blaue – aber wie?
Ich fahre gern Auto, Motorrad oder Fahrrad. Vermutlich kommt das daher, weil ich auf einem Dorf aufgewachsen bin. Öffentlicher Nahverkehr existierte in meinem Dorf damals passend zu den Arbeitszeiten. Morgens fuhren drei Busse (6, 7, 8 Uhr) in die Stadt und am Nachmittag/Abend wieder zurück (16, 17, 18 Uhr). Dazwischen gab es noch einen um 10 für die, die… Continue reading Ich fahre vom Grünen ins Blaue – aber wie?
Tourismus, Social Media und Kunst in Chur
Als ich durch Chur ging, fiel mir in einem Fenster ein flackerndes Licht auf. Es war eine animierte Figur, die irgendwie auf das Fenster projiziert wurde. Ich tweetete diese Frage … Kennt jemand diese Lichtinstallation in #Chur #Schweiz? Die Figur ist animiert und wird auf das Fenster projiziert https://t.co/WrYToZXNNJ — Hagen Graf (@hagengraf) October 29,… Continue reading Tourismus, Social Media und Kunst in Chur
cocoate ubercart demo shop
Gestern habe ich unter dem URL http://ubercart.cocoate.com eine Website auf der Basis von Acquia Drupal und Ubercart eingerichtet. Das Ziel der Website ist es, beide Produkte mal in Aktion zu sehen. Auslöser der Aktion ist eine Ubercart Live Präsentation auf dem DrupalMediaCamp in Aarau am 8.5.2009, die beim Publikum recht gut angekommen ist. Es gibt… Continue reading cocoate ubercart demo shop
Tweakfest 2009 in Zürich
Das Tweakfest wurde zum dritten Mal von der Digital Culture Association veranstaltet (tweakfest.ch). Es dauert zwei Tage und bestand aus einer Konferenz im Technopark und einem Tag in der alten Börse mit Kunstinstallationen, Vorträgen und Live Performances. Am Konferenztag hatte ich leider keine Zeit, konnte aber die Session con Nam Do, in der mit Gedankenkraft… Continue reading Tweakfest 2009 in Zürich
Twitterbier in Pfäffikon
Am 21.4 war ich in Pfäffikon am Zürichsee zum Twitterbier. Hier die Einladung von Marcel Widmer Twitterbier ist eine gute Einrichtung. Man trifft Menschen, mit denen man sich über coole Sachen unterhalten kann. Glücklicherweise selten über Technik, eher über Strukturen, Hintergründe, Verbindungen, … na das Leben halt. Manchmal auch über Twitter. Für alle “noch nicht… Continue reading Twitterbier in Pfäffikon