Der Mastodon Teil am #fimidiverse startet dann mal neu

Startseite fimidi.com

Am 29.11.2022 stürzte der Mastodon Server auf fimidi.com ab – einfach so. Keine Auffälligkeiten in den Logfiles, genug Plattenplatz, keine Lastprobleme und gehackt wurde er auch nicht. Nach allen möglichen Forschungen habe ich dann zähneknirschend beschlossen den Server am 02.12.2022 neu aufzusetzen. Hier ein wenig mehr Informationen zu den Hintergründen.

Der VirtualApero und die Zukunft

Wir haben den virtuellen Apéro seit April 2020, einmal pro Woche, bisher 135 mal veranstaltet. Anfangs war es ein Treffen um während der Pandemie nicht wirr zu werden. Wir bauten in dieser Zeit eine komplexe Website mit Drupal, bastelten mit 3d Druckern, CO2 Ampeln, SmartGardens, backten Brot, schrieben ein online Kochbuch, lernten viel über Trecker,… Continue reading Der VirtualApero und die Zukunft

Fedicamp 2022

Fedicamp mit Regenbogen

Fedi ist die Abkürzung von Fediverse. Camp ist die Abkürzung von Camping. Fediverse ist die Gesamtheit aller dezentralen Social Media Dienste im Internet, die über das Activitypub Protokoll verbunden sind. Das Activitypub Protokoll ist ein dezentrales Kommunikationsprotokoll das Interoperabilität erlaubt. Interoperabilität ist die Möglichkeit über unterschiedliche Dienste miteinander zu kommunizieren. Also beispielweise einen Kommentar oder… Continue reading Fedicamp 2022

Die Sammlung Schlumpf

BUGATTI BIPLACE SPORT TYPE 16 - 1912 / FRANCE 4 CYLINDRES / 5027 CM3 100 CV / 160 KM/H

Die Sammlung Schlumpf ist heute das grösste Automobilmuseum der Welt. Ich habe im Jahr 1977 das erste Mal davon gehört. 1977 war es noch kein Automobilmuseum sondern eine Textilfabrik, die gerade bankrott gegangen war. Die Fabrik gehörte Fritz und Hans Schlumpf und sie verhandelten zu dieser Zeit mit ihren Gläubigern. Im Zusammenhang mit den Verhandlungen… Continue reading Die Sammlung Schlumpf

Cloudfest Hackathon 2022

#cfhack #cfhack2022

Nach zwei Ausfällen wegen Pandemie fand vom 19.-21.03.2022 endlich wieder der Cloudfest Hackathon statt. Es ist eine sehr angenehme Veranstaltung mit, wie ich finde, sehr freundlichen und kreativen Menschen. Bereits im Vorfeld habe ich mich sehr über das Projektangebot gefreut, denn das Projekt “WordPress and the Indieweb” von Matthias Pfefferle hat mein Interesse geweckt. Ich… Continue reading Cloudfest Hackathon 2022

Zeit zum Lesen, Teil 2

Blühende Mandelbäume im Garten

Ich bin immer noch krank und liege daher viel auf dem Sofa (manchmal auch sehr luxuriös auf der Terasse :) ). Ich gucke gewissermassen den Pflanzen (Mandelbäumen, Narzissen und Tulpen) beim Wachsen und den Wolken beim Ziehen zu. Das ist eine völlig neue Erfahrung für mich. Die Liebste legt mir immer neue Bücher hin und… Continue reading Zeit zum Lesen, Teil 2

Das „Data Center“ in der Küche

Seit mehr als 25 Jahren habe ich mit Websites zu tun. Da diese Sites irgendwo gelagert und betrieben werden müssen, befasse ich mich zwangsläufig auch mit der „hohen Kunst“ oder dem “ehrlichen Handwerk“ des Hostings. So prinzipiell hat sich bei diesem Thema nicht viel verändert. Gerade in der IT Branche ist das ja eigentlich unglaublich,… Continue reading Das „Data Center“ in der Küche

Webmention Test

webmention

Diese Seite war eigentlich nur ein Test aber jetzt habe ich es doch mit etwas Text versehen und hoffentlich verständlicher gemacht. Ich schreibe gerade einen neuen Artikel im Novatrend Blog über Webmentions (Was ist eine Webmention und wie nutze ich sie in WordPress? – wird am 7.2.2022 veröffentlicht)✅. Wenn ihr den lest, versteht ihr das… Continue reading Webmention Test

Zeit zum Lesen

Die Tante Jolesch oder der Untergang des Abendlandes

Seit dem 27.12.2021, also seit immerhin drei Wochen liege ich auf einem Sofa und in meinem Bett (siehe auch hier). Ich hatte zwischenzeitig mehrere Untersuchungen und die Ärzte sagen, ich habe oder hatte irgendwelche Bakterien, die jetzt so langsam verschwinden. Ich kann aufstehen, rumlaufen und Dinge tun, werde aber schnell müde und bin dann froh… Continue reading Zeit zum Lesen