Letzte Woche war ich bei einem Stage de Moulage. Nachdem ich verstanden hatte, was eine Moulage überhaupt ist, stellte sich die Frage: Hm, was baue ich denn nur? und ich musste unwillkürlich an meine Erlebnisse im Kunstunterricht Ende der siebziger Jahre denken. Damals arbeitete ich oft an irgendeiner fixen Idee stundenlang herum und kaum einer… Continue reading Hello, art und die begehbare Datenbank
Category: Deutsch
Was baue ich im “Stage de moulage”?
Heute geht es um “Moulage”. In La Palme gibt es die Association L’Atelier, die regelmässig Kurse für alle möglichen künstlerischen Techniken anbietet. Im Sommer haben sie unser ehemaliges Büro für eine Ausstellung genutzt. Ich war war echt beeindruckt von den ausgestellten Dingen und wollte auch mal etwas “machen”. Letzte Woche erhielt ich dann eine Einladung… Continue reading Was baue ich im “Stage de moulage”?
Followerfest auf dem Rinckenhof
Nach einer langen Tour über die Nationalstrassen in Frankreich kam ich am Samstag Abend etwas verspätet beim Followerfest von Irgendlinks Radreise zum Nordkap an. Ja ja, ihr habt richtig gehört. Er ist mit dem Fahrrad von Zweibrücken in Deutschland ein paar tausend Kilometer zum Nordkap gefahren. Er hat darüber gebloggt und iDogma Postkarten verschickt. Die… Continue reading Followerfest auf dem Rinckenhof
Ich packe gerade meine Kunst ein um sie zu zeigen …
Es ist sicher. Ich fahre zum #followerfest #anskap – Rinckenhof bei @irgendlink und @maxilamps, @publicscan + @seafollych bringe ich mit :) — Hagen Graf (@hagengraf) September 11, 2015 … und wenn ich es einpacke und hinfahre und auspacke und zeige, dann ist das ja schon fast eine Kunstausstellung … ich bin ganz aufgeregt. Aber der… Continue reading Ich packe gerade meine Kunst ein um sie zu zeigen …
JoomlaDay Germany 2015
Der diesjährige deutsche Joomladay fand in Hamburg statt. Joomla wurde im September diesen Jahres 10 Jahre alt und so war es auch eine grosse Geburtstagsfeier. Ich habe mein letztes Joomla Buch vor 3 Jahren veröffentlicht (PDF zum kostenlosen Download: Joomla! 3 – In 10 einfachen Schritten) und war danach nicht sooo aktiv in der Joomla… Continue reading JoomlaDay Germany 2015
Ein neues Fenster
Diese Ironblogger Regel einmal pro Woche etwas zu posten ist wirklich hilfreich :) Hier mal kurz der Stand der Dinge: Projekt Dach im Garten Dachpappe ist in Südfrankreich nicht so wirklich gebräuchlich und ich musste die zunächst bestellen (dauerte 5 Tage). Nun ist sie auf dem Dach und die Basis für die Begrünung ist fertig.… Continue reading Ein neues Fenster
Ein Dach für das Holz
Im Winter wird es in Fitou selten kälter als 5°C. Es gibt keinen Schnee (alle paar Jahre mal ein paar Flocken für eine paar Minuten). Wir haben ausser einer Zentralheizung auch einen Ofen und einen Kamin. Der Holzstapel dafür liegt im Garten und ist bisher nicht überdacht. Nachdem wir nun eine Treppe zur 2. Ebene… Continue reading Ein Dach für das Holz
2 CV – Eigene Wege
Meine erste Ente hatte ich mit 18 Jahren. 23 PS und einen roten Knopf zum Starten des Anlasser :) Im August habe ich sie gekauft und in meinem ersten Winter bei Glätte gleich in den Strassengraben befördert und auf die Seite gelegt. Glücklicherweise war aber alles reparierbar und so befasste ich mich damals das erste… Continue reading 2 CV – Eigene Wege
Pigmente aus Roussillon
Wenn wir Wände verputzen, dann machen wir das fast immer mit verschiedenen. selbst angerührten Kalkputzen, die mit Pigmenten eingefärbt werden. Das geht auch auf Fermacell Platten. Tine hat mal darüber geschrieben (Restoring stone walls, plastering walls (If you struggle, you can hire me ;-) )). Für die Pigmente fahren wir hin und wieder nach Roussillon.… Continue reading Pigmente aus Roussillon